Was gibt’s Neues im Reformhaus? Dürfen wir noch Fleisch essen? Ist ein erhöhter Cholsterinspiegel wirklich so schlimm, wie der Arzt sagt? Antworten auf Fragen wie diese finden Sie hier in diesem Blog. Ausserdem ganz persönliche Tipps und Empfehlungen für Produkte und Bücher, Geschichten über Menschen, kritische Anmerkungen, selbst erfundene Rezepte und vieles mehr rund um Gesundheit, Ernährung, Entgiftung.

Interviews und Porträts über spannende Menschen, die in der Reformhaus- oder Bio-Branche arbeiten. Außerdem alles, was sich nicht in eine der anderen Kategorien einordnen lässt sowie News und Trends.

Alle Blogbeiträge in chronologischer Reihenfolge. Schauen Sie auch in der rechten Spalte nach, was der Reformwarenblog bei Twitter gerade macht. Oder Sie abonnieren gleich ganz, siehe rechte Spalte unten.

Tipps zur Entgiftung/Detox sind eine willkommene Hilfe, um im hektischen Alltag einen Ausgleich zu schaffen. Die Stichworte sind Zeitmangel, Mehrfachbelastung, Mobilität, Kantinenessen, Feiern, Heißhungerattacken.

Wir Europäer gönnen uns den Luxus und ringen um die »richtige« Ernährung. Dabei spielen das eigene Wohl, aber auch das Wohl der Tiere, die Art des Anbaus und die Lebensmittelherstellung eine Rolle – auch für den Reformwarenblog.

Sie sind in Eile? Dann klicken Sie sich durch eine der vielen Bildergalerien mit kurzen Infotexten. Bei Fragen hilft eventuell die Suchfunktion. Sie können aber auch eine persönliche Frage unter dem Menüpunkt »Frage stellen« schicken.

Ohne sie ist alles nichts – besser kann man den Wert von Gesundheit nicht beschreiben. Welche frei verkäuflichen und oft unentdeckten Hilfsmittel in Reformhäusern zu kaufen sind, darüber finden Sie hier jede Menge Infos.

Es gibt Bücher, die zerstören schöne Träume – wie zum Beispiel »Ethisch essen mit Fleisch« von Lierre Keith. Und es gibt Bücher, die sind schön anszusehen und machen Spaß. Beide Sorten (und welche dazwischen) legt Ihnen der Reformwarenblog hin und wieder ans Herz.

Im Zuge der vielen Produkttests und des Ausprobierens von Reformwaren entstehen immer wieder köstliche neue Kreationen. Um sie für der Nachwelt zu erhalten, haben sie im Reformwarenblog eine eigene Kategorie bekommen.

Einmal in der Woche poste ich einen speziellen Tipp. Das wird ein der Saison angepasstes Thema sein. »Wie backe ich einen Osterhasen?« wird es am 3. Advent garantiert nicht geben! Aber vielleicht die Info, warum Zimt bei Diabetes helfen kann? Lassen Sie sich überraschen!

Informationen zu einzelnen Substanzen oder Lebensmitteln. Interessantes zum Beispiel über Herkunft, Geschichte, Ernte, Zusammensetzung, Herstellung, medizinisches Einsatzgebiet und/oder Wirkung.