Heldenmarkt Hamburg 2015

Halb Hamburg strebte am Wochenende an die Elbe – viele standen Schlange, um den Heldenmarkt zu entern

Komm mit auf den Streifzug

Föhn reparieren auf dem Heldenmarkt Hamburg - 21./22.2.2015

Föhn reparieren auf dem Heldenmarkt Hamburg – 21./22.2.2015

Repair-Cafés sind kostenlose Treffen, bei denen die Teilnehmer allein oder mit anderen Dinge reparieren. Meist wird das gebracht, was ansonsten weggeschmissen würde, weil die Reparatur zu teuer scheint. Neun Repair-Cafés gibt es in mittlerweile in Hamburg, das zehnte ist in Planung (Bahrenfeld). Wer sich über Hintergrund und Termine informieren will, ist unter diesen Webadressen richtig: www.repaircafe.de und www.reparatur-initiativen.de

Hochwertige Lebensmittel aus ehemaligen Mafialand - Pasta, Olivenöl und andere Köstlichkeiten

Hochwertige Lebensmittel aus ehemaligen Mafialand – Pasta, Olivenöl und andere Köstlichkeiten

Das Projekt Libera Terra basiert auf zwei neueren italienischen Anti-Mafia-Gesetzen: sie ermöglichen die Enteignung von Mafia-Land und die Übereignung der konfiszierten Güter an zivilgesellschaftliche Organisationen. Was auf dem befreiten Mafia-Land in mühevoller Arbeit produziert wird, trägt das Label Libera Terra und kann über www.legalundlecker.de bezogen werden. Weiterführende Informationen erhält man über das Fair-Handelszentrum Rheinland.

Gedränge am Stand der Gemeinwohlökonomie - auch als Individuum kann man sich zertifizieren

Gedränge am Stand der Gemeinwohlökonomie – auch als Individuum kann man sich zertifizieren

Schon einmal habe ich über den Gemeinwohlökonomie-Gedanken einen Beitrag gepostet und versuche so oft es geht, an einem Treffen der Hamburger Sektion teilzunehmen. Die derzeit wohl interessanteste Errungenschaft der Truppe rund um Vordenker Christian Felber ist die Gründung einer Bank. Wer Lust auf mehr hat, kann sich in diese Basis-PDF-Datei einarbeiten.

Andrea Fischer vertreibt Bio-Saatgut (nicht hybrid) und hat ein unfassbar gut bestücktes Buch-Sortiment

Andrea Fischer vertreibt Bio-Saatgut (nicht hybrid) und hat ein unfassbar gut bestücktes Buch-Sortiment

Am Bücher- und Saatgut-Stand von Andrea Fischer (du erreichst sie über www.biosaatgut.eu oder unter www.himmel-und-erde-versand.de) hätte unsereiner Stunden stöbern können – sie hat unglaubliche Buchschätze ausgegraben. Die Saatgutanbieter, welche sie außer der eigenen Angebotspalette reinen Herzens empfehlen kann, sind herb’s von Herbert Vinken und die Bio-Gärtnerei von Christian Herb aus Kempten

Die Elektrizitätswerke Schönau - auch als Stromrebellen bekannt - integer von A bis Z

Die Elektrizitätswerke Schönau – auch als Stromrebellen bekannt – integer von A bis Z

Es waren einige Stromanbieter da, Fundis sind selbstverständlich EWS-Kunden. Die Stromrebellen aus dem Schwarzwald waren die Ersten, die ihr Stromnetz zurückerobert haben und überzeugen durch 100 % Transparenz und Integrität. Die Elektrizitätswerke Schönau, kurz EWS, sind definitiv meine Wechselempfehlung! Ziemlich affig hingegen die neue Marketing-Aktion von Lichtblick. Beim St.Pauli Kiezstrom gibt es für jedes Pauli-Tor eine Gutschrift in Höhe einer Kilowattstunde = 25,99 Cent. Man rechnet pro Saison mit 40 Toren – Optimisten vor, noch ein Tor!

Öko-Melkburen am Stand der Regionalwert AG - wo Bürger ihr Geld in Biolandwirtschaft anlegen können

Öko-Melkburen am Stand der Regionalwert AG – wo Bürger ihr Geld in Biolandwirtschaft anlegen können

Die Bauern aus dem Klammergriff der Banken zu befreien – für diese und andere sinnvolle Möglichkeiten der bürgernahen Geldanlage ist die Regionalwert AG, Sektion Hamburg, angetreten. In meinen Augen die beste Anlagemöglichkeit unter allen beim Heldenmarkt vertretenen Ethik-Finanzer. Mit dem Kapital der Bürger (gerade wurde der Prospekt aufgelegt) werden Bio-Landwirte im größeren Umkreis der Stadt unterstützt – siehe auch das Beispiel der Freiburger Mutter. Mit am Stand war auch ein Vertreter der Öko Melkburen, die ihre Milch nach Jahreszeiten getrennt vermarkten. Die Milch- und Ammenkühe (mit Hörnern!) leben in Lentföhrden, Lutzhorn und Schmalfeld in Weidehaltung und dürfen sich auch in ihren Ställen frei bewegen.

Habe mich hier gleich am nächsten Tag als Foodsaverin (nach bestandenem Quiz) eintragen lassen

Habe mich hier gleich am nächsten Tag als Foodsaverin (nach bestandenem Quiz) eintragen lassen

Als Lebensmittelretterin aktiv werden – der Zündfunke dazu kam auf der »Konferenz für eine bessere Welt« von Ilona Koglin und Marek Rohde, guckst du dieses selbst gemachte Video. Gleich am Tag nach der Messe habe ich das Vorhaben in die Tat umgesetzt. Und werde berichten. Hier, unter www.foodsharing.de, findet ihr alle Infos.

Schuh aus Kork und andere vegane Schuhe von avesu

Schuh aus Kork und andere vegane Schuhe von avesu

Auch schön: das Schuhangebot von avesu

Koawach_Heldenmarkt

Danke für die Probe – ich werde berichten (erster Eindruck: ein feiner zurückhaltender Wachmacher) – koawach aus Berlin

Biokiste aus der Region - nur wenn man sie braucht

Biokiste aus der Region – nur wenn man sie braucht

Biokiste aus der Region von www.regiobio.de – bestellbar von Mal zu Mal. Dahinter stecken die Brüder Willer, Martin betreibt meinen Lieblingsbiomarkt Vitalien

Überzeugt mit seinem Slowfood-Salz-Konzept - Herr Sommerfeld

Überzeugt mit seinem Slowfood-Salz-Konzept – Herr Sommerfeld

Herr Sommerfeld hat ein tolles Salz kreiert – die ganze Geschichte findest du hier

Vom Couchtisch bis zum Klorollenständer - Unikate aus Paletten von Kelou

Vom Couchtisch bis zum Klorollenständer – Unikate aus Paletten von Kelou

Schickes Upcycling aus Paletten von Kelou Wohnaccessoires

Ökologisch korrekte und ganz bezaubernde T-Shirts von GreenBomb

Ökologisch korrekte und ganz bezaubernde T-Shirts von GreenBomb

Ganz feine Stöffchen und wunderbare Motive – hier das T-Shirt meiner Wahl von GreenBomb

Bonus: Diashow Impressionen

Diese Diashow benötigt JavaScript.

»Nachhaltigkeit, so hat das Wochenende gezeigt, ist ein Thema, das in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist» ziehen die Veranstalter (Forum Futura UG aus Berlin) Bilanz: 5000 Besucher informierten sich über das Angebot von 92 Ausstellern. Fachvorträge, Tombola, vegane Kochshow, grüne Modenschauen: eine bunte Mischung rund um die Themen Postwachstum, Tauschökonomie, Clean Eating (guckst du »The Eat-Clean-Diet« von Tosca Reno oder, wenn du mehr wissen willst, bei Hannah Frey), Klimakompensation oder Cradle to Cradle aka Kreislaufwirtschaft. And the winner are: Hempwood und Gutding. Beide Manufakturen mussten schon am Samstag neue Ware heranschaffen.

Heldenmarkt on tour:

München (14./15. März)
Bochum (28./29. März)
Frankfurt (17./18. Oktober)
Stuttgart (24./25. Oktober)
Berlin (14./15. November)

Und hier die Links:

Heldenmarkt HH 21./22.Februar 2015, Heldenmarkt ist auf Facebook

Veröffentlicht am 24.02.2015

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert