Bewegung, Bier und Blüten

Gaumensensationen und Gesundheitsaspekte schließen sich nicht aus – jedenfalls nicht auf der Internorga 2016 in Hamburg

Eingeladen von IN FORM

Auf der Internorga, sonntags um halb zwölf: gleich am Eingang in Halle A zeigt Bio-Spitzenkoch Alfred Fahr, was zu einem ausgewogenen Frühstück gehört. Wir befinden uns am großzügig bemessenen Stand von »IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung«. Überall Flyer mit Botschaften, die es wert sind, verinnerlicht zu werden: wie etwa Reste verwerten, beim Kauf von Fleisch aufs Tierwohl achten, auch im Alter vielfältig essen oder sich viel bewegen. Danke für die Einladung!

Flyer am IN FORM Stand, Internorga. Siehe www.zugutfuerdietonne.de

Flyer am IN FORM Stand, Internorga. Siehe www.zugutfuerdietonne.de

Edda Dammmüller, WDR, moderiert charmant die IN FORM-Kochshow von Alfred Fahr

Edda Dammmüller, WDR, moderiert charmant die IN FORM-Kochshow von Alfred Fahr

Zielgruppe Kinder, Berufstätige, Ältere - IN FORM klärt sie auf

Zielgruppe Kinder, Berufstätige, Ältere – IN FORM klärt sie auf

Folge mir unauffällig

Von Halle A aus geht es weiter in die Tiefen der Internorga – Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Catering und Lebensmittelhandwerk. Naturgemäß sind die vielen Lebensmittelkonzerne à la Nestle der bioaffinen Bloggerin und TTIP-Gegnerin suspekt, aber der unfassbar opulent gestaltete Stand der Firma Dallmayr zwingt sie zum Einlenken. Genauer das nette Gespräch mit Rudolf Krapf, der für die Teekompositionen zuständig ist. Wir schütteln gemeinsam den Kopf über die Novel Food Verordnung, derzufolge in Deutschland der milde und bekömmliche Bambus-Tee nicht mehr verkauft werden darf. Irrsinn der Bürokratie!

Rudolf Krapf ist der Teespezialist der Firma Dallmayr

Rudolf Krapf ist der Teespezialist der Firma Dallmayr

Meine Neuentdeckung: Dallmayr Alpenkräuter – feines Bouquet mit Frauenmantel

Meine Neuentdeckung: Dallmayr Alpenkräuter – fein mit Frauenmantel und Hauchhechel

Dann die Offenbarung

Auf dem zielstrebigen Weg zur Craft-Beer-Insel (dazu gleich mehr) begeistert eine verblüffende Begegnung mit der Blüte des Szechuanpfeffers. Marcel Thiele im Stiefmütterchenjakett reicht mir von der kamilleähnlichen Blüte eine winzige Prise. Was soll ich sagen? Auf der Zunge Explosion, Betäubung, sauer, salz, scharf, süss (und wir wissen alle, dass dabei die Neurotransmitterkanäle im Gehirn eine Rolle spielen). Solltest du je das Glück haben, einen Sechuan Button® von Koppert Cress kosten zu dürfen, schlage sofort zu.

Sechuan Buttons® sind die Blüten des chinesischen Szechuan Pfeffers - unfassbar!

Sechuan Buttons® sind die Blüten des chinesischen Szechuan Pfeffers – ungeahnte Aromen, unfassbare Reaktion am Gaumen!

Sehr spassige Begegnung mit dem Team von Koppert Kress aus den Niederlanden

Sehr spassige Begegnung mit dem Team von Koppert Kress aus den Niederlanden

Ziel erreicht: an der Craft Beer Insel

Was dort geschah, kann und darf hier nicht in allen Einzelheiten wiedergegeben werden, nur soviel: hach! Komplett vermessen, alle die dort vereinten Brauer aus nah und fern einer Beurteilung zu unterziehen, dafür ist die weiblich Leber sowieso nicht geschaffen. Liebe auf den ersten Blick ware es mit Trainingslager von Mashsee (5,5 Umdrehungen, 36 IBU, 20 EBC) und dem blonden Pils von Tongerlo.

Wurde mit nachhause genommen: Trainingslager von Mashsee, Hannover

Wurde mit nachhause genommen: Trainingslager von Mashsee, Hannover

Flaschengärung: erst kommt das blonde Pils ins Glas, dann die Resthefe in ein Schnapsglas

Flaschengärung: erst kommt das blonde Pils ins Glas, dann die Resthefe in ein Schnapsglas

Tongerlo - zertifiziertes belgisches Klosterbier - wird aber nicht mehr in der Abtei gebraut

Tongerlo – zertifiziertes belgisches Klosterbier – wird aber nicht mehr in der Abtei gebraut

Noch mehr Internorga-Impressionen

Sollte die Dia-Show Java-Script benötigen, welches du nicht hast, klicke hier und du kommst auf die Seite Fotos gucken

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Veröffentlicht am 16.03.2016

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert