Ambrosisch gestapelt

»Da könnt‘ ich mich reinlegen« hätte meine Omi zu diesem Dessert gesagt – schon allein wegen der selbst gemachten Kastaniencreme

Das gestapelte Dessert

Wie wir alle wissen, sind gestapelte Desserts ruckzuck gemacht. Für diese delikate Variante schichte man auf einige tiefgekühlte Himbeeren eine Lage Crème fraiche (wahlweise Joghurt, Mascarpone, Sauerrahm) und darauf eine Schicht Maronencreme. Letztere muss man nicht unbedingt selbst machen, man kann sie auch kaufen (Link unten). Und dann das Ganze nochmal.

Crème des Marrons selbst einkochen

Zutaten: 

1 kg Esskastanien (Maronen) – mit Schale gewogen
300 ml Wasser
500 g Zucker
2 Tüten Vanille-Zucker

  • Kastanien kreuzförmig einritzen
  • In kochend Wasser geben und ohne Deckel cirka 7 Minuten kochen
  • Noch warme Kastanien schälen, dabei auch die Innenhaut entfernen (so gut es geht)
  • Die geschälten Kastanien in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben
  • Wenn alle Kastanien geschält sind, abtropfen lassen und wieder in einen großen Topf mit kochendem Wasser geben und noch einmal 7 Minuten kochen
  • Unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen
  • Die Kastanien zu einem feinen Mus pürieren
  • Den Zucker mit 300 ml Wasser in einem großen Topf geben, bei leichter Hitze auflösen und etwas einkochen
  • Kastanienmus und eine Tüte Vanillezucker dazugeben und das Ganze unter ständigem Rühren rund 15 – 20 Minuten bei starker Hitze sämig kochen
  • Kurz vor Ende der Kochzeit die 2. Tüte Vanillezucker einrühren
  • In heiße, saubere Gläser füllen, verschließen, stürzen, bis sie erkaltet sind

 Und hier die Links:

Bio-Maronenaufstrich von Danival findet man in  veganen Onlineshops, manchen Reformhäusern und sehr gut sortierten Bio-Supermärkten

Im konventionellen Supermarkt gibt es Kastaniencrem auch von Zuegg, Bonne Maman usw. (sind mir zu süss)

Die klassischen Crèmes des Marrons de’l Ardèche von Clement Faugier

Veröffentlicht am 23.10.2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert