Was trinkt die Lichtgestalt?

Der Veganer Rich Roll, glamouröse Sport-Ikone aus den USA, schwört auf ein unglamouröses Getränk  – aus Gründen

Der Fitness-Evangelist

Im Januar hat das amerikanische Gesundheitsmagazin »The Greatist« wieder die Liste mit den 100 einflussreichsten Leuten im Bereich Gesundheit und Fitness veröffentlicht. Nach Gwyneth Paltrow, Michelle Obama, Deepak Chopra und anderen ist Rich Roll auf Platz 31 gelandet. Der charismatische Familienvater hat seine Alkohol- und Drogen-Karriere in dem Bestseller »Finding Ultra-Rejecting Middle Age, Becoming One of the World’s Fittest Men, and Discovering Myself« verarbeitet. Im Alter von 40 startete der Jurist gemeinsam mit seiner Frau Julie Piatt eine beispiellose Aufholjagd in Sachen Gesundheit und Fitness. Sie heilte einen Tumor mit Hilfe von Ayurveda und Yoga, er wurde zur alles überstrahlenden Cover-Ikone. Auf Youtube streift Roll mit Fans durch Supermärkte und erzählt, warum er pasteurisierte Fruchtsäfte oder Glutenhaltiges meidet, in seinem neueröffneten Podcast untermauert er seinen »PlantPower-Way«. Doch auch dieser vegetarische Superstar kocht nur mit Wasser – und trinkt jeden Morgen einen Trunk, den schon Hildegard von Bingen und Pfarrer Kneipp ihren Jüngern empfahlen: mit Wasser verdünnten Apfelessig.

Das Gold der Gesundheitsbewussten

Sortenreiner Apfelessig von Zaubertrank

Sortenreiner Apfelessig von Zaubertrank

 

Im Zaubertrank gibt's eine Essigmutter fürs Do-It-Yorself

Im Zaubertrank gibt’s eine Essigmutter fürs Do-It-Yorself

 

Die Essigmutter und Saft in Bügelglas und ohne Dichtungsring verschließen

Die Essigmutter und Saft in Bügelglas und ohne Dichtungsring verschließen

Apfelessig hat in Heilpraktikerkreisen seit jeher einen guten Ruf als Anti-Rheuma-Mittel. Es soll Schmerzen in den Gelenken lindern, dort Kristalle abbauen und die Gefäßwände vor Ablagerungen schützen. Pfarrer Kneipp empfahl Wadenwickel mit Apfelessig, den sogenannten Essigstrumpf. Er soll bei Einschlafschwierigkeiten und nervösen Störungen Wunder wirken. In der Rohkostszene wird Apfelessig empfohlen, um den Magen bei seiner Arbeit zu unterstützen. Manche Rohköstler verzichten komplett auf Salz, welches für die Bildung von Salzsäure – Magensaft besteht neben Enzymen und Pepsinen zu 0,5 % aus Salzsäure – äußerst wichtig ist. Wer zu wenig Magensaft produziert, bekommt Probleme, dabei sind Blähungen noch das kleinste Übel. Jeden Morgen im Verhältnis 1 Teil Apfelessig und 6 Teile Wasser zu trinken, hilft, die Verdauungssäfte anzukurbeln. Paradoxerweise soll Apfelessig im Darm für ein nichtsaures, also alkalisches oder basisches Milieu sorgen. Deshalb kann er auch beim Basenfasten, wo lediglich Gemüse und Obst konsumiert werden, unterstützend wirken. Welche Wohltaten man sich außerdem vom Apfelessig verspricht, dazu habe ich am Ende dieses Posts ein paar Links gesammelt.

Wer erfindet den ersten hippen Shrub?

Schon lange halte ich Ausschau nach einer neuen Art gesunder Erfrischungsgetränke auf Essigbasis, den sogenannten Shrubs. Neu sind sie nicht wirklich. Während der Prohibitionszeit in den USA erlebten Shrubs bereits eine Blüte, denn auch Essig kann knallen, wovon der Artikel »I got wasted on drinking vinegar« zeugt. Die Autorin legt überdies dar, dass verdünnter Essig bereits in der Römerzeit als Erfrischungsgetränk geschätzt wurde. Ich kann es kaum erwarten, bis es in Hamburg ein hippes Restaurant mit Shrubs und Selbstfermentiertem gibt à la »RawDuck«, London.

Eine Alternative zum Probieren – lieblich feiner Essig aus Met

Eine Alternative zum Probieren – lieblich feiner Essig aus Met

 

Eine weitere Essigspezialität mit Schlehen aus Prenzlau - besser als Balsamico

Eine weitere Essigspezialität mit Schlehen aus Prenzlau – besser als Balsamico

Und hier die Links:

Über die mannigfaltigen Wohltaten des Apfelessigs gibt es altertümliche Websites, aber auch Werbung vom Wunderweib, eine Do-It-Yourself-Anleitung von Langsamer leben und welche 165 tollen Dinge man mit ihm anstellen kann (englisch)

In diesem verwackelten Video streift Roll durch einen US-Bioladen und erzählt, was er alles NICHT kauft

Die Greatist-Liste der 100 »Most influential health & fitness people«

Ex-Rechtsanwalt und Happiness-Blogger Jonathan Fields rollt Rolls Geschichte in einem berührenden Gespräch auf Youtube auf

Hier geht’s zu Fields Good-Life-Project

Veröffentlicht am 13.02.2015

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert