Der Reformwarenblog beschäftigt sich mit den Themen gesunde Ernährung, Produkte aus dem Reformhaus und in Bio-Qualität sowie Nachhaltigkeit/grüner Lebensstil. Er wendet sich ausdrücklich auch an jene, die nicht zu 100 Prozent Bio kaufen, vegan leben oder von vornherein alternative Lebensentwürfe bevorzugen. Populäre Themen wie Diäten, Detox oder medizinische Dauerbrenner haben ebenso Raum wie Produktinnovationen, die sich erst noch im Markt durchsetzen müssen. Der Blog versteht sich als Plattform für Pro & Contra-Diskussionen, Porträts und eine kritische – fallweise begeisterte, immer jedoch subjektive – Begleitung von „grünen“ Themen aller Art.
Der Reformwarenblog wird betrieben von Kirstin Ruge, freie Jounalistin, Redakteurin, examinierte Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Reformhaus-Fan. Schwerpunkte der ehemaligen Chefredakteurin des Stadtmagazins Szene Hamburgs sind neben erneuerbaren Energien, Wirtschaft und Politik zunehmend die Themen Gesundheit, Ernährung und Entgiftung. Über Social Media Kanäle wie Twitter, Facebook, Google plus und Xing sowie den Non-Profit-Blog www.earthmom.de ist die Bloggerin mit einer Vielzahl von Medienvertretern, Verbänden, Unternehmen, Politikern und NGOs vernetzt.
Als Impulsgeber und Inspirationsquelle spricht der Reformwarenblog gleichermaßen Verbraucher, Unternehmen und Medien an. Unternehmen und Organisationen haben die Möglichkeit, Werbe- und Bannerflächen auf dem Blog zu buchen. Ungekennzeichnete Werbung in Form von Advertorials oder Native Advertising gibt es auf Reformwarenblog nicht. Jedoch besteht die Möglichkeit, Rubriken und Beiträge durch die Übernahme einer Sponsorship zu unterstützen. Ein Sponsor erhält keinen Einfluss auf die journalistische Berichterstattung innerhalb des Blogs. Das Sponsorship wird grundsätzlich für den Leser sichtbar gekennzeichnet.
Weitere Informationen/Mediadaten erhalten Sie hier:
Kirstin Ruge
Paula-Westendorf-Weg 6
22337 Hamburg
Mail: info(at)reformwarenblog.de